Alte Propstei (heute Wirtshaus und Steinwälder Hausbrennerei), Erbendorf

Eine grüne Oase inmitten der Kleinstadt, trutzig, romantisch, eindrucksvoll, warm. Wer die Alte Propstei betritt befindet sich urplötzlich in einer anderen Welt. Abgeschirmt vom Straßenlärm eröffnet sich dem Betrachter mannigfaltiges Leben: Walnuß- und Kastanienbäume, Obstgärten, Buxhecken, Steingarten, Rosen, wilder Wein und vieles mehr. Inmitten dieser grünen Lunge erhebt sich das mächtige Haupthaus mit den Wirtschaftsgebäuden. Wildromantisch und verwunschen wirkt das “alte Waschhaus” der Benediktinermönche. Sie waren es, die um 1260 die Alte Propstei als Filialkloster der Benediktinerabtei Michelfeld gründeten. Die Alte Propstei in Erbendorf mit ihren alten Mauern, Gewölben und geheimen Gängen ist mehr als irgendein Wirtshaus: es ist ein Ort der spricht. Erzählt. Vom Leben, von längst vergangenen Tagen. Der einlädt zum Verweilenund Träumen. Ein Ort zum Atmen.