bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Erstes Deutsches Türmermuseum

Museum

Erstes Deutsches Türmermuseum

2+

Das Erste Deutsche Türmermuseum befindet sich im Vogelturm, dem Wahrzeichen der Stadt Vilseck. Es wurde im Juni 2000 eröffnet und präsentiert auf verschiedenen Ebenen die Geschichte und Kultur der Türmer, insbesondere der Oberpfälzer Türmer. Das Museum möchte einen Beitrag leisten, ein Stück Oberpfälzer Geschichte lebendig zu erhalten.

Das aktuelle Veranstaltungsprogramm, Angebote und Bilder      von den letzten Veranstaltungen auf der Homepage.

Deutsch-Tschechischer Begegnungsort

Buchbare Führungen für Schulklassen:

  1. „Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt…“ Führung im Türmermuseum in Kombination mit einer Türmerrallye durch die Stadt. Diese Zeitreise ermöglicht einen Einblick in die Lebensbedingungen früherer Jahrhunderte. Zunächst wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe begibt sich in Begleitung einer Lehrkraft mit Türmerrallye und Stadtplan ausgerüstet auf Spurensuche durch die Stadt, während der zweiten Gruppe im Museum das Leben und Wirken der Türmer als Wächter und Musiker erläutert wird. Die Schüler können dabei Signale auf dem Horn blasen. Nach ca. 45 Minuten wird gewechselt. Dauer: 1,5 – 2 Stunden, Preis pro Schüler 1,50 €, max. 30 Schüler.
  2. „Leben auf Burg Dagestein – Ritter, Drachentöter,Turmwächter“ Führung in der Burg Dagestein Auf dem Weg vom kühlen Burgkeller bis hoch hinauf in die Aussichtskanzel des Bergfrieds erleben Grundschüler Geschichte hautnah. Sie besichtigen die kunsthistorisch wertvolle, romanische Torhalle und Burgkapelle, erfahren, warum die Himmelsrichtungen für den Türmer wichtig waren und verstehen die Bedeutung der Burg für Reisende auf dem Weg entlang der „Goldenen Straße“ oder nach Cheb (Eger). Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Schüler 1,50 €, 30 – 35 Schüler.
  3. „Zwerge, Riesen, Wassernixen“ Erlebnisorientierte Führung in der Burg Dagestein Franz-Xaver von Schönwerth, dem Grimm der Oberpfalz, verdanken wir viele überlieferte Sagen aus der Umgebung von Vilseck über diese Wesen. Im Burgkeller dreht sich alles zunächst um die Zwerge, dann kommen die Wassernixen an die Reihe. Vom Bergfried aus betrachten die Schüler schließlich die Welt aus Sicht der Riesen. Geschichten und alte Bewegungsspiele lockern die Führung auf. Auf Wunsch kann für die Pause eine Brotzeit eingebaut werden, bestehend aus Zwergenkuchen, Riesenbrot und Nixensaft. Dauer: 1,5 Stunden, Preis pro Schüler 1,50 €, 30 – 35 Schüler Mit Brotzeit: Dauer: 2 Stunden, Preis pro Schüler 5.- €, 30 – 35 Schüler.

Adresse

Marktpl. 23, 92249 Vilseck
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Adolfine Nitschke
Marktplatz 23, 92249 Vilseck
Webseite
http://www.tuermermuseum.de
E-Mail Kulturamt@Vilseck.de
Fax +49(0)9662-99-19
Telefon +49(0)9662-9916

Öffnungszeiten

Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von 14.00-17.00 Uhr und nach Vereinbarung.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 2,00 € Ermäßigungsberechtigte und Gruppen ab 10 Personen: 1,50 € Gruppe mit Führung (pro Person): 2,00 € Kinder und Schüler bis 16 Jahre: 0,50 € Kinder unter 6 Jahren freier Eintritt NEU: “Türmerkarte” Familienangebot (2 Erwachsene mit Kindern) für Museum und Bergfried: 8,00 Euro

Karte

Marktpl. 23, 92249 Vilseck, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung