Stadtmauer in Tachov (Tachau)
Der Stolz der Stadt Tachov ist die Stadtmauer aus der Zeit um die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. Sie zieht die Aufmerksamkeit auf sich nicht nur wegen ihres guten Erhaltungsstandes, sondern auch wegen der ungewöhnlichen Form der schlanken hohen Türme. Die Mauern von Tachov hatten keine oberen Holzabschlüsse, stattdessen wurden dicht gereihte Türme gebaut, die das Beschießen Vorfelds der Mauern ermöglichte. Ursprünglich ragten aus den Mauern 24 Türme empor, die meisten sind bis heute erhalten. Die Befestigung wurde noch mit einer äusseren Burggrabenmauer ergänzt. Die Stadt war durch drei Tore zugänglich, die noch um die Hälfte des 19. Jahrhunderts standen. Nach einer kostspieligen Rekonstruktion wurde die Stadtbefestigung von Tachov in der mittelalterlichen Besfestigungsarchitektur zu einem Begriff und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Stadt.