bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Klassik
  • Janda, Jan (Opernsänger)

Klassik

Janda, Jan (Opernsänger)

Opersänger Jan Janda wurde 1937 in Prerov geboren. Nach dem Abschlus der Mittelschule für Pädagogik in Olomouc und der Janacek Musikakademie in Brno erhielt er ein Engagement im Militärchor Praha. Jan Janda ist inzwischen in Rente. Auf Wunsch übernimmt er gern Konzertengagements, bei denen er sein gesangliches Können zeigen kann. Engagements: 1963-1966 – Theater Opava, Solist der Oper, 1966-1970 – Theater Ostrava, Solist der Oper, 1970-1971 – Kaiserslautern, Solist der Oper, 1971-1975 – Nationaltheater Praha, Solist der Oper, 1975-1976 – Theater Erfurth, Solist der Oper, 1976-1994 – Theater J.K.Tyla, Solist der Oper, 1994-2004 – Annaberg-Buchholz, Solist der Oper, Repertoire: Repertoire des Sängers umfasst Opernarien und Operettenarie von Bedrich Smetana, Antonin Dvorak, W.A.Mozart, G.F.Händel, F.Lehar, E. Kallman, G. Verdi, G. Puccini, J. Massenet. Ein weiterer Teil des Repertoires des italienischen Sängers besteht aus Liedern aus der Zeit des Klassizismus und der Romantik.

Adresse

Loučim 62, 345 06 Loučim
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Jan Janda
Loučim 62, 345 06 Kdyně
Telefon +420 379 798 036
Mobilnummer +420 721 404 797

Karte

Loučim 62, 345 06 Loučim, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung