St. Nikolaus Kirche
Die St. Nikolaus Kirche in Spálené Poříčí ist seit dem 14. Jahrhundert urkundlich belegt. Sie wurde mehrmals umgebaut, die derzeitige Gestalt stammt aus dem Jahr 1882. Im Interieur befinden sich wertvolles Inventar und eine Glocke aus dem frühen 16. Jahrhundert. Auf den hölzernen Bänken sind zwei Wappenausführungen zu sehen, das des Geschlechts Vratislavové aus Mitrovice und das der Kocové aus Dobrš, die ungefähr nach 1690 zu datieren sind. Auf der Kanzel sind Zeichen des Kapitels vom St. Veitsdom in Prag. 1792 wurde die Pfarrei zu einer Dekanei erhoben. Erstdekan wurde der Pfarrer Gregor.

