bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kinder- und Familien
  • Junák – Pfadfindervereinigung ( Zentralstelle Bílá labuť Bor – Weißer Schwan)

Kinder- und FamilienJugend

Junák – Pfadfindervereinigung ( Zentralstelle Bílá labuť Bor – Weißer Schwan)

Die Geschichte des Pfadfinderwesens in Bor reicht bis zum Jahr 1946 zurück, als hier eine Pfadfingerabteilung unter der Leitung des Apothekers Mošna gegründet wurde. In der neueren Geschichte kehrte das Scouting nach der samtenen Revolution nach Bor zurück, als hier die 5. Abteilung der Tachauer Zentralstelle entstand. Aus dieser Abteilung entstand 1993 die Zentralstelle Bílá labuť Bor (Weißer Schwan). Die Mission eines Pfadfinders ist die Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und jungen Menschen, ihrer geistlichen, ethischen, intellektuellen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten, damit sie das ganze Leben lang bereit sind, Pflichten gegenüber sich selbst, ihren Nächsten, der Heimat, Natur und der ganzen Menschengemeinschaft zu erfüllen. Zu den bedeutendsten Aktivitäten des Zentrums gehörten bisher: – Vorbereitungen des internationalen Scout-Treffens Intercamp 1994, als der Campingplatz Sycherák 1850 Teilnehmer bewirtete, – Organisierung der gesamtstaatlichen Veranstaltung “Zažíháme světýlko” 2001 (Wir zünden das Licht an) – (bildend-literarischer Wettbewerb für die jüngsten světlušky (Glühwürmchen) und vlčata (Wolfswelpen).

Adresse

Bor, 34802, 348 02 Bor
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Michal Bureš
Školní 121 (naproti základní škole), 348 02 Bor u Tachova
E-Mail bures.m@seznam.cz
Mobilnummer +420 724 243 209

Karte

Bor, 34802, 348 02 Bor, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung