Maria Himmelfahrt Kirche von Přeštice ( nach Plänen von Dietzenhofer erbaut )
Die Kirche wurde nach Plänen des berühmten Kirchenbaumeister Kilian Ignaz Dietzenhofer erbaut. Vor Ort gebaut haben sie die Baumeister Prvé, Luragho und Haffenecker. Der Bau begann 1750 zu Zeiten des Kladruber Abtes Josef Sieber und wurde 1775 abgeschlossen. Nach den ursprünglichen Bauplänen wurden die Türme nicht vollendet. Diese konnten erst 1995 fertig gestellt werden. Die Länge der Kirche beträgt 55,5 m, die Breite 28,6 m und die Höhe der Türme einschließlich der Kreuze 52 m. Im Glockenturm ertönen 3 Glocken. Die alte Glocke stammt aus dem Jahr 1497, wiegt 672 kg, ist 0,75 m hoch und hat einem Durchmesser von 0,98 m. Die neue Glocke “Josef” ist aus dem Jahr 1824, wiegt 552 kg, ist 0,8 m hoch und hat einen Durchmesser von 0,99 m. Die letzte Glocke – “Hraníček” ist die älteste, sie stammt aus dem Jahr 1438. Sie wiegt 280 kg, ist 0,6 m hoch und hat einen Durchmesser von 0,76 m. Die Kirche zählt zu den bedeutendsten Bauten des Spätbarocks in Böhmen und ist eine weit sichtbare Dominante der ganzen Stadt. Seit dem Jahr 1997 ist die Kirche jeden Abend beleuchtet.