bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Medien
  • Tschechisches Fernsehen – Redaktion Pilsen

Medien

Tschechisches Fernsehen – Redaktion Pilsen

Das Tschechisches Fernsehen wurde zum 1.1.1992 als Nachfolger des Tschechoslowakischen Fernsehens gegründet. Es wird vom Generaldirektor geleitet, der Rat des Tschechischen Fernsehens fungiert als Kontrollorgan. Das Tschechische Fernsehen ist ein öffentlich-rechtliches Presseorgan. Für die Nutzung müssen die Zuschauer Konzessionsgebühren zahlen. Eine weitere Finanzierungsquelle des Tschechischen Fernsehens stellen die Einnahmen aus der Werbung dar, welche jedoch deutlich niedriger sind, als bei den kommerziellen Fernsehsendern. Das Tschechische Fernsehen strahlt drei flächendeckende Programme ČT1,ČT2,ČT24, Teletext ČT und Teletext Express aus. Die regionale Redaktion Pilsen stellt für die Prager Zentrale das Informations-Service aus der westböhmischen Region sicher.

Adresse

nám. Míru 2363/10, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

náměstí Míru 10, 320 02 Plzeň
Webseite
http://www.czech-tv.cz/ct/lide/redakcezpravodajstvi/krajskeredakce.php
E-Mail redakce.plzen@ceskatelevize.cz
Fax +420 377 423 061
Telefon +420 377 741 448

Karte

nám. Míru 2363/10, 301 00 Plzeň 3-Jižní Předměstí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung