Tschechisches Fernsehen – Redaktion Pilsen

Das Tschechisches Fernsehen wurde zum 1.1.1992 als Nachfolger des Tschechoslowakischen Fernsehens gegründet. Es wird vom Generaldirektor geleitet, der Rat des Tschechischen Fernsehens fungiert als Kontrollorgan. Das Tschechische Fernsehen ist ein öffentlich-rechtliches Presseorgan. Für die Nutzung müssen die Zuschauer Konzessionsgebühren zahlen. Eine weitere Finanzierungsquelle des Tschechischen Fernsehens stellen die Einnahmen aus der Werbung dar, welche jedoch deutlich niedriger sind, als bei den kommerziellen Fernsehsendern. Das Tschechische Fernsehen strahlt drei flächendeckende Programme ČT1,ČT2,ČT24, Teletext ČT und Teletext Express aus. Die regionale Redaktion Pilsen stellt für die Prager Zentrale das Informations-Service aus der westböhmischen Region sicher.