bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Naturdenkmal
  • Drei Seen Moor mit Naturlehrpfad

Naturdenkmal

Drei Seen Moor mit Naturlehrpfad

Das Drei Seen Moor ist ein typisches Moorgebiet des Böhmerwalds. Es ca. 5 ha groß und liegt auf 1062 m ü.NN. Es liegt ca. 3 Kilometer norwestlich von Modrava. Der Name ist von drei torfhaltigen Seen abgeleitet. Der größte der drei Seen ist ca. 700 qm groß und über 2 Meter tief. Das Moor ist von strauchartigen Föhren bewachsen. Weiter sind Arten von Torfmoosen, Flechten, Moosen und in den Bergmoosen ist der Sonnentau als wichtigster Vertreter zu finden. Das Moor ist entweder von Modrava oder von Rokytka (zu Fuß oder mit dem Fahrad) zu erreichen. Durch das Moor führt ein Fußweg mit einem Naturlehrpfad, der der Ursprung und Entwicklung des Moores erklärt.

Adresse

Modrava 36, 341 92 Modrava
Pilsner Bezirk, Tschechien

Preise

kostenlos

Kontakt

3 km severozápadně od Modravy, 341 94 Modrava
Webseite
http://www.sumavanet.cz
E-Mail obec.modrava@quick.cz
Fax +420 376 599 327
Telefon +420 376 599 327 (OÚ Modrava)

Öffnungszeiten

Dreiseen Moor ist das ganze Jahr frei zugänglich.

Karte

Modrava 36, 341 92 Modrava, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung