Museum der Technik und des Handwerks
Das Museum entstand im Jahr 1995. Seine Ausstellungsräume sind Gegenständen gewidmet, von denen Menschen auf dem Land um die Jahrhundertwende täglich Gebrauch machten, zum Beispiel im Bereich des traditionellen Handwerks und der Landwirtschaft. Teil des Museums ist auch eine Keramikwerkstatt, die seit 1785 ununterbrochen in Betrieb ist. In den Sammlungen überwiegen technische Gegenstände und Produktionsgegenstände. Als Neuheit wird im Rahmen der Besichtigung ein kurzer Film über eine Mühle präsentiert, mit deren Hilfe aus alten Weibern junge Mädchen werden. Im Mai 2003 wurde das Museum durch neue Ausstellungsbereiche erweitert – ein Gasthaus aus dem Jahr 1920, ein Herren- und Damenfriseursalon aus dem Jahr 1925, eine Wagnerwerkstatt aus dem Jahr 1890, eine Schmiedewerkstatt aus dem Jahr 1850 und eine Sammlung, die dem Thema Feuerwehr gewidmet ist. Das Museum liegt in der Ortsmitte von Koloveč, direkt an der Hauptstraße.