Schloss Lázeň
Das Schloss Lázeň liegt 13 km nordwestlich von Klattau nicht weit von Chudenice. Ende des 18. Jahrhunderts ließ Jan Rudolf Černín von Chudenice am Hang des Berges Žïár ein einstöckiges Kurgebäude bauen. Außer der Kureinrichtung waren hier auch einige Gästezimmer. Eigentümer des vermieteten Hauses war das Geschlecht der Černín, es lag auf dessen Chudenicer Besitz. In dieser Zeit wurde das Kurgebäude bereits als Schloss bezeichnet. In den 20-er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde das Objekt um einige Dachgeschoßzimmer und weitere Räumlichkeiten erweitert. Es entstand hier auch eine Hauskapelle. Für die Kurzwecke wurden ein neues Gebäude und ein Gasthaus gebaut. Dem Schloss schließt sich ein ausgedehnter Naturlandschaftspark mit ca. 12 ha an, der bereits um 1825 als romantischer Garten gegründet wurde. Ein Teil des Parks wird als der „Der Amerikanische Garten“ bezeichnet, in dem viele exotische Gehölze beheimatet sind. Das Schloss gehörte bis zum Jahre 1945 dem Geschlecht der Černín. Nach 1945 diente es als ein Erholungsanlage von Arbeitnehmer der Pilsner Brauereien, heute befindet sich auf dem Areal ein Hotel und ein Restaurant.