bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Burg / Schloss
  • Schloss Lázeň

Burg / Schloss

Schloss Lázeň

Das Schloss Lázeň liegt 13 km nordwestlich von Klattau nicht weit von Chudenice. Ende des 18. Jahrhunderts ließ Jan Rudolf Černín von Chudenice am Hang des Berges Žïár ein einstöckiges Kurgebäude bauen. Außer der Kureinrichtung waren hier auch einige Gästezimmer. Eigentümer des vermieteten Hauses war das Geschlecht der Černín, es lag auf dessen Chudenicer Besitz. In dieser Zeit wurde das Kurgebäude bereits als Schloss bezeichnet. In den 20-er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde das Objekt um einige Dachgeschoßzimmer und weitere Räumlichkeiten erweitert. Es entstand hier auch eine Hauskapelle. Für die Kurzwecke wurden ein neues Gebäude und ein Gasthaus gebaut. Dem Schloss schließt sich ein ausgedehnter Naturlandschaftspark mit ca. 12 ha an, der bereits um 1825 als romantischer Garten gegründet wurde. Ein Teil des Parks wird als der „Der Amerikanische Garten“ bezeichnet, in dem viele exotische Gehölze beheimatet sind. Das Schloss gehörte bis zum Jahre 1945 dem Geschlecht der Černín. Nach 1945 diente es als ein Erholungsanlage von Arbeitnehmer der Pilsner Brauereien, heute befindet sich auf dem Areal ein Hotel und ein Restaurant.

Adresse

Lázeň 173, 339 01 Chudenice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Preise

voller Eintritt 0,65 €; ermäßigt 0,30 €

Kontakt

Chudenice - Lučice, 340 14 Chudenice / Lucice
Webseite
http://www.pamatky.com
E-Mail ouchudenice@quick.cz
Fax +420 376 398 100
Telefon +420 376 398 100

Öffnungszeiten

Das Schloss ist zur Zeit für Öffentlicheit geschlossen.

Karte

Lázeň 173, 339 01 Chudenice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung