bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Blas- / Volksmusik
  • Stiftländer Jugend- und Blaskapelle

Blas- / Volksmusik

Stiftländer Jugend- und Blaskapelle

Das vielseitige musikalische Repertoire besteht aus Bayrisch- Böhmischer Blasmusik, Festzeltgaudi mit Schlagern und Evergreens sowie Konzert- und Kirchenmusik. Die heutige Stiftländer Jugend- und Blaskapelle ging aus der Idee des 1979 verstorbenen Dirigenten Herbert Peter hervor. Er begann 1957 in seiner Freizeit jungen Leuten kostenlos das Musikspielen zu lehren und viele davon zu einem sehr grossen musikalischen Leistungsstand zu führen. Ohne seine Pionierarbeit gäbe es die heutige Musikkapelle nicht.

Gebründet wurde der Verein^1960 unter dem Namen “Stiftländer Bläserbuben”. Später kame auch Mädchen dazu. Auf Grund dieser Entwicklung wurde im Jahre 1969 die Kapelle in “Stiftländer Jugend- und Blaskapelle” umbenannt. Die Blaskapelle unterstützt seit 1972 der “Förderkreis der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle e.V.” mit dem Zweck, die Liebe der Jugend zur Musik zu fördern, für die Unterhaltung des Musikpavillions aufzukommen und die Ausbildung der Jugendlichen zu fördern.

Die musikalische Leitung hat Wolfgang Plötz inne, der selbst noch unter dem Gründer Herbert Peter das Musikspielen erlernte. Die Musikkapelle besteht zur Zeit aus 38 Musikern, davon 18 Kinder, die noch in Ausbildung stehen.

Adresse

Bahnhofstraße 35, 95652 Waldsassen
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Bahnhofstr. 35, 95652 Waldsassen
Webseite
http://www.stiftlaender-blaskapelle.de
Fax +49(0)9632/7489946
Telefon +49(0)9632/7489988

Karte

Bahnhofstraße 35, 95652 Waldsassen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung