Studien und Wissenschaftsbibliothek der Region Pilsen
Die Studien- und Wissenschaftsbibliothek des Bezirks Pilsen wurde 1950 eröffnet. Impuls für die Einrichtung der wissenschaftlichen Universalbibliothek war nach dem Krieg die Gründung der Pilsner Hochschulen – der medizinischen Fakultät der Karlsuniversität, der Hochschule für Maschinenbau und Elektrotechnik und der pädagogischen Fakultät. Seit der Neueinteilung der Bezirke im Jahr 2001 untersteht die Bibliothek dem Bezirk Pilsen. Der Bücherfundus umfasst 1.650.000 Medien.
Angebotener Service:
- Bücher- und Presseausleihe
- Tonträgerausleihe
- Bücherreservierung
- Fernleihe – öffentliches Internet
- Kopierdienste
- Vorträge und Diskussionsrunden für Studenten und für die breite Öffentlichkeit