bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kinder- und Familien
  • Pflegschloss im Schlosshof, Nabburg

Kinder- und FamilienBaudenkmal

Pflegschloss im Schlosshof, Nabburg

Von der für “Nabburg” namensgebenden “Burg über der Naab” ist weder in natura, nóch als Plan oder Zeichnung etwas überliefert. Einzig eine von König Heinrich I. 929 während eines Aufenthalts in Nabburg ausgestellte Urkunde dokumentiert zweifelsfrei deren Existenz. Als einstiger Standort lässt sich der heutige “Schlosshof” vermuten, zumal das Territorium immer noch im Besitz des Freistaates Bayern ist. “Schlosshof” leitet sich vom dort erhaltenen “Pflegschloss” ab. Das seit einem Umbau 1750 unveränderte Gebäude war einst Wohnsitz eines Rechtspflegers, der als örtlicher Vertreter des Landesherren in der nahen “Fronfeste” Streitigkeiten urteilte. Im Pflegschloß ist heute das Vermessungsamt untergebracht, in der Fronfeste, die zusammen mit der ehemaligen Burgkapelle St. Laurentius das Eingangstor bewacht, befindet sich seit kurzem das Tourist-Informationszentrum des Landkreises Schwandorf. Dort geben regelmäßig Partner aus dem ehemaligen Landkreis Domazlice Auskünfte über Tschechien. Die Gebäude sind Teil der Stadtführung.

Adresse

Oberer Markt 16, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Martina Klose, Stadt Nabburg - Gästeinformation
Oberer Markt 16, 92507 Nabburg
Webseite
http://www.nabburg.de
E-Mail poststelle.vgnabburg@nabburg.de
Fax +49(0)9433-1833
Telefon +49(0)9433-1826

Öffnungszeiten

Das Gebäude ist innen n i c h t zugänglich, der Hof ist offen!

Karte

Oberer Markt 16, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung