bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Baudenkmal
  • Dechanthof, Nabburg

BaudenkmalSehenswürdigkeit

Dechanthof, Nabburg

Eines der schönsten noch erhaltenen Baudenkmäler Nabburgs befindet sich an der südlichen Spitze der mittlealterlichen Stadtmauer. An den bereits vorhandenen Dechant-Turm ließ der Regensburger Dompfarrer Nikolaus von Kindsberg 1445 den Dechan-(Pfarr-)Hof in einer Weise anbauen, dass man meinen könnte, es wäre eine Einheit. Das Epitaph des Erbauers befindet sich heute in der St. Anna-Kapelle des St. Johannes Doms. Zum Ensemble gehören auch das unter dem Treppengiebel, der schon von der Naabbrücke zu sehen ist, angebaute “Patronentaschel” sowie die ins Tal hinabführenden Dechantstufen, die als Relikt eines ehemals mittelalterlichen Fußgängetores übrig blieben. Der Dechanthof ist heute privates Wohnhaus eines Künstlers. Das Gebäude ist Teil der Stadtführung.

Adresse

Oberer Markt 16, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Marko Pammer
Oberer Markt 16, 92507 Nabburg
Webseite
https://www.nabburg.de
E-Mail touristik@nabburg.de
Fax +49 9433 18 33
Telefon +49 9433 18 26

Öffnungszeiten

Das Gebäude ist innen n i c h t zugänglich!

Karte

Oberer Markt 16, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung