Burgruine Wolfstein
Die Ursprünge der Burg Wolfstein sind unbekannt. Erste urkundliche Erwähnung im 12. Jahrhundert, es dürfte jedoch bereits in der Bronzezeit an dieser Stelle eine Fluchtbehausung errichtet worden sein. Mit Erlöschen des Geschlechts Mitte des 16. Jahrhunderts verlor die Burg Wolfstein erheblich an Bedeutung. Der bauliche Zustand verschlechterte sich zunehmend, die Burg fiel an die Regenten. Heute ist die Burg als Wahrzeichen der Stadt Neumarkt ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus Nah und Fern, aufgewertet durch die anhaltende Sanierung und die regelmäßigen Lagerleben der Wolfsteinfreunde im historischen Gemäuer.