Basilikakonzerte Waldsassen
Die Orgel erklingt bei den Gottesdiensten oder bei den berühmten Basilikakonzerten, die kulturelle Höhepunkte in der Waldsassener Basilika sind. Namhafte internationale Dirigenten – wie Leohard Bernstein, Sir Colin Davis, Lorin Maazel, Yehudi Menuhin -, berühmte Chöre, Orchester Solisten und Organisten ließen die Basilikakonzerte in ganz Deutschland zu einem Geheimtipp werden. Seit 15. Jahrhundert existierte in der Waldsassener Abtei eine Orgel. Diese war wie die Kirche dem Wandel der Zeit unterworfen und wurde mehrere Male durch Krieg oder Unglück zerstört. In den Jahren 1975 und 1976 wurde nach Plänen von Prof. Rudolf Walter ein Neubau der Chororgel vorgenommen. Nach mehreren Ergänzungsbauten und Verbesserungen erfolgte schließlich als krönender Abschluß der Neubau der Hauptorgel in den Jahren 1988 und 1989 durch den Orgelbaumeister Jann. Sie besitzt 103 Register und ist damit eine der größten Orgeln Europas.
Führungen lassen sich unter oben genannter Telefonnummer erfragen, Voranmeldung ist notwendig.