Museum des Heimatkreises Bischofteinitz/Sudetenland
Zur Bekräftigung der bayerisch-böhmischen Nachbarschaft beherbergt das Gebäude des Landestormuseums seit 1979 u.a. die 1972 gegründeten Sammlungen des sudetendeutschen Heimatkreises Bischofteinitz, der patenschaftlich mit der Stadt Furth verbunden ist. Sammelgebiet sind der Landkreis Bischofteinitz und die deutschen Gemeinden des Tauser Bezirks. In vier Räumen sind neben umfangreichen Dokumentationen, Archiv- und Buchbeständen eine Trachtensammlung, eine Bauernstube, Musikalien und Musikinstrumente, religiöse Gegenstände sowie Klöppel- und Ajour-Arbeiten (Handarbeiten mit Durchbruchmustern) ausgestellt.