Passionsspiele Altmühlmünster e.V.
Das Passionsspiel von Altmühlmünster ist jung. Kein Pestversprechen aus dem 30-jährigen Krieg, kein Büßergelübde und keine materielle Not waren der Anlass für die Passionsspiele von Altmühlmünster. Am Anfang stand im Herbst 1982 alleine die Frage des damaligen Pfarrers Dietmar Schindler an seine Pfarrgemeinderatsmitglieder – unter ihnen Günther Schlagbauer, wie denn die fast leeren Bänke in seiner Pfarrkirche wieder gefüllt werden könnten.
Es war zugleich auch die unausgesprochene Frage, wie die Mitglieder der Pfarrgemeinde und die Menschen der Region wieder zu einer Einheit zusammen geführt werden. Die Antwort auf diese beiden Fragen war schließlich der Beginn der Passionsspieltradition von Altmühlmünster.
Alle Akteure sowie die Helferinnen und Helfer hinter der Bühne sind ehrenamtlich tätig, niemand erhält eine Entlohnung. Die Einnahmen werden nach Abzug der Unkosten an karitative Einrichtungen zumeist aus der Region gespendet.