Chor Andílci
Der Chor Andílci wurde im Jahr 2009 unter dem Taktstock von J.M.K Korbelová gegründet. Der Chor hat über 200 Mitglieder – Kinder und Erwachsene von fünf bis siebzig Jahre. Andílci treten auch in Kooperation mit anderen Ensembles auf, wie z.B. der Trommelgruppe Makak, der Rockband Artur, den Chören Harmonie, Alternativa und Vivat Musica Kraslice unter Leitung von Mgr. Iveta Poslední, der Opernsängerin Eva Urbanová auf Adventskonzerten in der Gemeinde Vrčeň.
Als größte Erfolge sind die Benefizveranstaltungen zu nennen, die im Zusammenhang mit der Hilfe für Kinder in Lateinamerika, für das Kojenecký Institut in Pilsen und das Centrum Hájek stattfanden. Der Chor Andílci nimmt regelmäßig an Chorfestivals, großen Pilsner Veranstaltungen (Geschichtswochenende, Apriliáda, Pilsner Märkte) teil. Jedes Jahr zu Weihnachten veranstaltet er Adventskonzerte nicht nur in Pilsen, sondern auch in Nepomuk und Hamry bei Železná Ruda (Hammern bei Markt Eisenstein).
Im Jahr 2012 hat der Chor mit dem Tschechischen Fernsehen Aufnahmen für die Sendung Barvy života (Farben des Lebens) gemacht. 2012 und 2013 hat er ein Konzert in der Kirche St. Barbara in Wien organisiert. Ihre erste CD unter dem Namen “S písničkou do pohádky a filmu” veröffentlichten Andílci im Jahr 2013. Mit dem Popsänger Marek Ztacený haben sie das Weihnachtslied “Snad se něco stane” eingesungen. In den Eishockey-Saisons 2013 und 2014 eröffnen sie mit der Nationalhymne der ČR jedes Spiel der Playoffs des Eishockey-Clubs HC Škoda Plzeň.
Das Repertoire des Chors Andílci reicht von Volksliedern über Pop und Musical bis zu geistiger und klassischer Musik.
Andílci sind auch auf Facebook: https://cs-cz.facebook.com/dps.Andilci