Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.V.
Im November 2011 als facebook-Gruppe gegründet, hat sich die Künstlerkolonie Fichtelgebirge schnell als Netzwerk für Kreative im ländlichen Raum Oberfrankens etabliert. Der rege Zulauf zeigt, dass großer Bedarf an einer Schnittstelle für Kreativ-Akteure in der Region bestand, um Synergien zu schaffen und gemeinsam aktiv zu werden. Im Juni 2012 wurde deshalb der gemeinnützige Trägerverein Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.V. gegründet, im September 2012 kam ein Förderverein dazu.
KüKo ist:
- Plattform für Kunst- und Kulturschaffende Bündelung, Stärkung und optimierte Aussendarstellung der kreativwirtschaftlichen Tätigkeiten in der Region
- Netzwerkinititative für den ländlichen Raum, Branchenübergreifender Informationsaustausch, Inspiration und gegenseitige Hilfe, Erstellung gemeinsamer Projekte, Entwicklung innovativer Geschäftsideen durch Verknüpfung mit Tourismus, Industrie und Regionalentwickung, Kultureller Botschafter für die Region, Überregionale und internationale Projekte, Entwicklung eines ansprechenden Images für das Fichtelgebirge
Der Ansatz von branchenübergreifender Vernetzung von Kreativen sowie die Entwicklung von kreativwirtschaftlichen Geschäftsideen – insbesondere in einer ländlich geprägten Gegend – hat der Initiative die Auszeichnung als ‚Bewegungsmelder 2012 – Initiativen die bewegen’ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eingebracht. Das Bayerische Wirtschaftsministerium nominierte KüKo hierfür als bayerisches Vorzeigeprojekt.