Gemeinnütziger Gemeindeverband Zlatý vrch
Der gemeinnützige Gemeindeverband Zlatý vrch wurde am 22.03.2004 gegründet und erstreckt sich im südlichen Teil des Landkreises Písek bis hin zum Landkreis Strakonice, am höchsten Punkt der Umgebung von Zlatá hora vorbei, mit der Höhe von 461 m über dem Meeresspiegel, der in bedeutender Weise mit der Geschichte der Region verbunden ist.
Die Gründungsmitglieder sind die Gemeinden Drahonice, Heřmaň, Kestřany, Putim, Ražice und Skály. Der Gemeindeverband zählt zur Zeit ca. 2350 Einwohner. In der Region befinden sich einige touristisch sehr interessanten Orte.
Als tragende Idee zur Gründung des Verbandes war das Vorhaben, für die Bürger eine alternative Bioheizquelle zu errichten. Auf diese Hauptidee sollen weitere Aktivitäten angeknüpft werden, die die Region lokal betreffen.