Das Museum des Mittleren Otavagebietes Strakonice/Strakonitz
Das Museum des Mittleren Otavagebietes Strakonice/Strakonitz wurde 1894 gegründet. Es verwaltet Dauerexpositionen in den Räumlichkeiten der neu rekonstruierten Strakonitzer Burg und seit 2008 auch das einzigartige Gelände der mittelalterlichen Wassermühle in Hoslovice/Hoslowitz.
Gegenwärtig unterzieht sich die Burg Strakonice einer umfassenden Rekonstruierung, in deren Rahmen eine einzigartige Exposition von Dudelsäcken und des Dudelsack Spielens, von der Geschichte der Textilproduktion, von Waffen und von Motorrädern der Marke ČZ (Česká zbrojovka/Tschechische Waffenwerke) und vom Souveränen Malteserorden entsteht. Die Rekonstruktion wird vom Integrativen regionalen Handlungsprogramm, dem Tschechischen Ministerium für regionale Entwicklung und der Region Südböhmen in České Budějovice/Budweis kofinanziert und wird im Juni 2021 abgeschlossen sein. Bis dahin können Besucher die Räumlichkeiten der schwarzen Küche und aktuelle Ausstellungen besuchen und den Aussichtsturm Rumpál/Winde begehen. Oder das nationale Kulturdenkmal der Wassermühle in Hoslovice mit einer funktionellen Schleifvorrichtung und der ethnografischen Exposition Aus dem Leben des Böhmerwäldischen Unterwaldes besuchen.