Verein der Freunde der Glyptothek Etsdorf
Die Vereinsgründung des “Verein der Freunde der GLYPTOTHEK ETSDORF” erfolgte am 02.03.2007
Laut Satzung ist es Aufgabe des Vereins, die Glyptothek zu unterstützen und die Förderung von Kultur und Architektur in Etsdorf zu fördern. Der Satzungszweck wird vor allem verwirklicht durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der Glyptothek Etsdorf. Der Verein will sich in erster Linie um die Instandhaltung und Pflege des Bauwerkes kümmern. Dazu arbeitet er eng mit der Stiftung zusammenarbeiten, die die Finanzierung des Projekts sichert.
Zum Vorsitzenden des Vereins wählte die Gründungsversammlung den Vater des Projekts, Wilhelm Koch. Die weiteren Vorsitzenden sind Markus Haller (Etsdorf), Reinhard Dähne (Freudenberg) und der griechische Arzt Dr. Ioannis Rafailidis (Amberg). Das Amt des Schriftführers übernimmt Matthias Schlosser, zum Kassier wurde Michael Bauer (beide aus Etsdorf) gewählt. Als Kassenprüfer stellten sich Franz Schindler (Etsdorf) und Uli Piehler (Freudenberg) zur Verfügung.
Nach dem Votum der Versammlung beläuft sich der Mitgliedsbeitrag für Einheimische auf 15 Euro, für Auswärtige auf 25 Euro pro Jahr. Firmen können sich mit einem Betrag von jährlich 100 Euro an dem Projekt beteiligen. Der Verein ist die Gewähr dafür, dass das Bauwerk gepflegt wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage!