Kirchliche Fachschule Spálené Poříčí (Brennporitschen)
Die Mittelschule in Spálené Poříčí ist eine kleinere Schule unweit von Pilsen mit einer 15-jährigen Tradition, deren Gründer das Pilsner Bistum ist.
Die Grundmission der Schule ist, den Studenten eine fachliche Bildung in den Fächern Sozialkunde, Natur- und Umweltschutz und Sozialfürsorge anzubieten. Die Schule befähigt ihre Schüler zu Selbstständigkeit und vermittelt ihnen christliche Werte der Welt. Die Schüler können sich zwischen einigen Wahlfächern entscheiden, sie nehmen an den traditionellen touristischen Ausflügen, an Fachexkursionen, Vorlesungen und Seminaren teil. Die Pädagogen organisieren regelmäßig Kreis- und Nationalrunden der Öko-Olympiade.
Seit dem Jahre 2003 hat die Schule eine Partnerschaft mit der Schule SOUS in Neumarkt (BRD).
Im Schulgebäude – einem komplett renovierten Schloss – befindet sich auch ein Wohnheim für Studenten, die von weiter herkommen. Die Schule verlangt keine Studiengebühren.