bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildung
  • Kirchliche Fachschule Spálené Poříčí (Brennporitschen)

Bildung

Kirchliche Fachschule Spálené Poříčí (Brennporitschen)

Die Mittelschule in Spálené Poříčí ist eine kleinere Schule unweit von Pilsen mit einer 15-jährigen Tradition, deren Gründer das Pilsner Bistum ist.

Die Grundmission der Schule ist, den Studenten eine fachliche Bildung in den Fächern Sozialkunde, Natur- und Umweltschutz und Sozialfürsorge anzubieten. Die Schule befähigt ihre Schüler zu Selbstständigkeit und vermittelt ihnen christliche Werte der Welt. Die Schüler können sich zwischen einigen Wahlfächern entscheiden, sie nehmen an den traditionellen touristischen Ausflügen, an Fachexkursionen, Vorlesungen und Seminaren teil. Die Pädagogen organisieren regelmäßig Kreis- und Nationalrunden der Öko-Olympiade.

Seit dem Jahre 2003 hat die Schule eine Partnerschaft mit der Schule SOUS in Neumarkt (BRD).

Im Schulgebäude – einem komplett renovierten Schloss – befindet sich auch ein Wohnheim für Studenten, die von weiter herkommen. Die Schule verlangt keine  Studiengebühren.

Adresse

Zámecká 1, 335 61 Spálené Poříčí
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Zámecká 1, 335 61 Spálené Poříčí
Webseite
http://www.csos.cz
E-Mail porici@csos.czTato emailová adresa je chráněna před spamboty, abyste ji viděli, povolte JavaScript
Fax +420 371 594 492
Telefon +420 371 594 492
Mobilnummer +420 731 410 937

Karte

Zámecká 1, 335 61 Spálené Poříčí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung