bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kinder- und Familien
  • Freilandmuseum Grassemann Warmensteinach

Kinder- und Familien

Freilandmuseum Grassemann Warmensteinach

Das Freilandmuseum Grassemann, ein Bergbauernhof auf über 700 m ü.NN, wurde im Jahre 1698 erbaut und dürfte die älteste Anlage ihrer Art im ganzen Fichtelgebirge sein. Von besonderer kulturhistorischer Bedeutung sind die in Blockbauweise errichtete Stube und der Hinterlader-Koch-Kachelofen. Zusammen mit dem Bauernhofmuseum Kleinlosnitz ist es für den nordostbayerischen Raum überregional bedeutsam.

Das Haupthaus, ein Einfirsthof mit Wohn-, Stall- und Scheunenteil, wird als Museum und Informationsstelle für den Naturpark Fichtelgebirge, der Heuboden für wechselnde Ausstellungen genutzt.

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit Vorträgen, Musikveranstaltungen und Diskussionen ist attraktiv für Jung und Alt.

Adresse

Freilandmuseum Grassemann Naturpark-Infostelle, Warmensteinach
Oberfranken, Deutschland

Preise

Erwachsene 2,50 € | Kinder frei

Kontakt

Grassemann, 95485 Warmensteinach, Deutschland, 95485 Warmensteinach
Webseite
https://naturpark-fichtelgebirge.org/erleben/infostellen/
Telefon +4909277 / 6105

Karte

Freilandmuseum Grassemann Naturpark-Infostelle, Warmensteinach, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung