Mittlere Baugewerbeschule, České Budějovice (Budweis)
Die Mittlere Baugewerbeschule in České Budějovice entstand im Jahr 1910. Die fast 90jährige Geschichte der Schule verpflichtet das ganze Lehrerkollegium dazu, dass die Schulabsolventen, die an die Tradition des südböhmischen Bauwesens anknüpfen, mit den Möglichkeiten der modernen Technologien und Architektur genauso schöne Bauten schaffen, wie ihre ehemaligen Vorgänger. Die Mittlere Baugewerbeschule in České Budějovice ist eine staatliche Schule. Sie ermöglicht ein kostenloses vierjähriges Direktstudium, das mit dem Abitur abgeschlossen wird. Die Ausbildung richtet sich an Jungen und Mädchen, die die neunte Klasse der Grundschule beendet haben und an Bewerber nach der Lehre. Die Schule bietet zwei Fächer an: 1. Bauwesen in drei Fachrichtungen – Erdbau, Transportbau, wasserwirtschaftliche Bauten. 2. Geodäsie als eine Fachrichtung. Dieses Studium bereitet die Schüler auf eine Tätigkeit als technisch- kaufmännische Facharbeiter im Bereich Geodäsie, spezielle Geodäsie im Investitionsbau, beim Grundbuchamt und in der Kartographie vor.