Kunstgrundschule Vimperk

Die Kunstgrundschule in Vimperk bietet folgende Unterrichtsfächer an: – Musik – bildende Kunst – Tanzen – literarisch-dramatische Kunst Im Fach Musik wird das Spielen folgender Musikinstrumente gelernt: – Saiteninstrumente: Violine, Klavier, Gitarre – Holzblasinstrumente: Schnabelflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott – Blechblasinstrumente: Trompete, Waldhorn, Tenor, Posaune, Tuba – Elektronische Instrumente: Tasteninstrumente, elektrische Gitarre – andere Instrumente: Schlagzeug, Akkordeon – an der Kunstgrundschule sind folgende musikalische Gruppen tätig: Bläserorchester, Tanzorchester, Kammer-ensembles Im Fach bildende Kunst unterrichten wir Flächenarbeit, Raumarbeit, Objekt- und Aktionsarbeit. Im Fach Tanzen erlernen die Schüler sich mittels Kinderspiele und spielerischen Übungen durch Bewegungen auszudrücken. Sie festigen ihre Grundorientierung im Raum. Später widmen sie sich dem klassischen Tanz: Ballett, zeitgenössischer Tanz und Volkstanz. Außerdem gewinnen sie auch Grundlagen in der Tanzgymnastik. Im Fach Literatur-Dramaturgie beschäftigen sich die Schüler mit den Interpretationen von kleineren literarischen Werken oder Märchen und setzen diese in Theaterstücke um. Diese führen sie in der Regel im Rahmen der Schulkonzerte auf. Das Theaterspielen lehrt die Kinder künstlerischen Ausdruck und Kontrolle über ihre Bewegungen, gearbeitet wird mit Requisiten und einfachen Puppen. Die Ausbildung in der Kunstgrundschule Vimperk folgt den Bekanntmachungen des Schulministeriums 71/2005 über die Grundschulausbildung und den allgemeinen Lehrplänen für Kunstgrundschulen.