Die Sirenen und Herr N.

“Die Sirenen und Herr N.” sind ein achtköpfiges Frauenensemble, ständig begleitet vom geheimnisvollen “Herr N.”. Die Anfänge des Ensembles gründen sich 1998 in der Suche nach einem Begleitchor für ein Theaterstück bei “Theatraubling”. Die Gesangsausbildung der Sirenen geht auf langjährige Erfahrungen in der Chorarbeit, Seminare, Solokonzerte einzelner Sängerinnen, sowie persönliche Stimmbildung zurück. Sie unterhalten ihre Zuhörer/Zuschauer “mit Verve und Pep und besonders viel Sangeslaune (A. Lukesch, MZ – 31.10.2007)”. Ihr Repertoire reicht von Liedern der Commedian Harmonists über Zarah Leander bis Abba, und von Liedern der 50er Jahre über Manhattan Transfer bis zu den Prinzen. Auf der Sirenade gab es bisher folgende Stationen: – “musikalisch-theatralische” Zusammenarbeit mit “Art dente” (Theater mit Biss) – “Bilder-Liederliche Sommer ART” bei Bert´s Weinexpress, Vernissage mit Bildern von Brigitte Rahm und Konzert – Konzert im Wollenschläger Pavillon in Neutraubling – Konzert in der Stadtkunst in Regensburg – Kulturfest Neutraubling – Gassenfest der Sozialen Initiativen Regensburg – “Sirenenklänge an Rosenchampagner” im Haus Heuport in Regensburg – “Süße Verführung” mit Art-Dente im Hotel am See in Neutraubling Im Rahmen der Eröffnung der 17. Bayerisch-Böhmischen Kulturtage 2008, musikalische Untermalung der Vernissage im Neuen Rathaus in Weiden.