Südböhmischer Klub der Schriftsteller
Der Südböhmische Klub der Schriftsteller entstand 2001 als regionale Gliederung der nationalen Schriftstellervereinigung. Der Klub bemüht sich, vor allem die jüngere Generation der sudböhmischen Schriftsteller und angehenden Autoren mit Hilfe neuer Formen und neuer Möglichkeiten anzusprechen. Die Absicht und Tätigkeit des Klubs sind in einer nachhaltigen Konzeption verankert. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Südböhmischen
Klubs der Schriftsteller:
- Kontakteaufnahme mit den südböhmischen Autoren und Schaffung guter Bedingungen für die schriftstellische Arbeit auf professionellen Basis.
- Präsentation von Autoren und ihrer Werke in der Region und überregional.
- Veranstaltung von Autorenlesungen, Präsentation der Neuveröffentlichungen der südböhmischen Autoren, Organisation von literarischen Gesprächen und Ausstellungen mit den Schriftstellern, usw.
- Vorbereitung der literarischen Programme und Einladung der Öffentlichkeit.
- Veranstaltung von literaturorientierten Lesungen.
- Teilnahme an der Organisation größerer Veranstaltungen, Jubiläen, Feste, Wettbewerbe, Shows. Angebot der Zusammenarbeit bei Produktion der Publikationen, Monografien, Sammelwerke und anderer Veröffentlichungen.
- Hilfestellung für die jungen und anderen Autoren bei Publikationsmöglichkeiten.
- Kontakt mit bildenden Künstlern, Musikern und mit Theaterleuten.
- Pflege der Internet-Seiten mit dem Kulturprogramm.