Gymnasium Prachatitz
Das Gymnasium Prachatice / Prachatitz wurde bereits 1865 gegründet. Damals war Prachatitz eine überwiegend deutsche Stadt und deshalb war auch das Gymnasium deutsch. Eine Persönlichkeit, die sich in der damaligen Zeit markant in die Geschichte des tschechischen Schulwesens eingeschrieben, war der Patriot, Pädagoge und Psychologe Gustav Adolf Lindner, Direktor des Gymnasiums in den Jahren 1871/1872. Nach der Gründung des selbstständigen Tschechoslowakischen Staates 1918 ist die Zahl der deutschen Schüler gesunken, deshalb wurde im Mai 1923 das deutsche Realgymnasium aufgelöst. Das tschechische Gymnasium wurde 1920 feierlich eröffnet.
Die erfolgreiche Tätigkeit des Gymnasiums wurde im Herbst 1938 gewaltsam unterbrochen, als das Gymnasium nach der Besetzung von Prachatitz nach Vodňany verlegt wurde, im Dezember 1940 wurde es völlig aufgelöst und ein Teil der Schüler wurde nach Strakonice verlegt. Nach der Befreiung wurde der regelmäßige Unterricht in Prachatitz bereits wieder im September 1945 aufgenommen. Nach 1989 kam es nicht nur zu inhaltlichen, sondern auch organisatorischen Änderungen. Seit dem Schuljahr 1990/1991 gibt es zwei Klassen des achtjährigen und zwei Klassen des vierjährigen allgemeinbildenden Gymnasiums mit allgemeiner Ausrichtung, was ihnen eine größere Auswahlmöglichkeit an Wahlfächern unter Berücksichtigung des künftigen Hochschulstudiums ermöglichte.
Studiumsarten:
– vierjähriges – Tagesstudium, mit Abiturprüfung beendet,
– achtjähriges – Tagesstudium, mit Abiturprüfung beendet.