Verein der Freunde des alten Neuhaus
Dieser Verein entstand im Jahr 1924 als private Vereinigung von Freuden der Geschichte und der Baudenkmäler von Neuhaus. Nach drei Jahren wandelte sich dieser Verein in eine apolitische Körperschaft um. Den am 12.12.1927 von der politischen Verwaltung des Landes genehmigten Statuten zufolge “bezweckt der Verein den Schutz historischer, künstlerischer und ethnographischer Andenken, sowie Naturschutz, die allseitige Unterstützung aller einschlägiger Institutionen und besonders des Stadtmuseums von Neuhaus. Weiter ist der Verein bemüht das allgemeine Interesse für die obangeführten andenken zu wecken und zu verbreiten und die Bürger die Stadt und ehemaligen Studenten in ihrer Beziehung zu Neuhaus zu unterstützen.”
Von Anfang an bestand eine enge Zusammenarbeit mit dem Neuhauser Museum, womit der Verein ähnliche Aufgaben, wie die Museumsvereine in anderen böhmischen Städten erfüllte. In den achtziger Jahren kam es zu einer Störung der Beziehungen beider Organisationen. Nach dem Jahr 1989 gelang es wieder die einstige Zusammenarbeit anzuküpfen. Die Angestellten des Museums beteiligen sich aktiv am Vereinsausschuss und der Sitz des Vereines ist das Neuhauser Museum. Der Verein gibt alljährlich einen Jahresbericht heraus, dem jedesmal ein Artikel über die regionale Geschichte beigelegt ist.