Industriekeramikschule in Bechyně (Mittelschule)
Die Industriekeramikschule in Bechyně wurde 1883 gegründet. Die Schule trägt Ausbildung der keramischen Produktionsfertigkeiten in der Region bei. Sie vermittelt den Schülern theoretische Kenntnisse aus technologischen, künstlerischen und ökonomischen Bereichen und gleichzeitig auch praktische Fertigkeiten. Zurzeit ist die Schule eine gemeinnützige Organisation des Südböhmischen Bezirks. Interessenten für ein Studium können aus fünf Studiengängen wählen, die durch eine Abiturprüfung abgeschlossen werden. Im Schuljahr 2001/02 wurde in der Schule als neuer künstlerischer Studiengang Industriedesign eingerichtet. Die Lehrpläne der Studiengänge und deren Inhalte werden nach und nach in Zusammenarbeit mit dem Schulministerium und dem Nationalinstitut für Fachbildung, mit Sozialpartnern, dem Arbeitsamt und mit der Handelskammer modernisiert und modifiziert, sodass die Absolventen der Schule die immer anspruchsvoller werdende Bedingungen der Arbeitgeber erfüllen. Sehr wichtig ist die Zusammenarbeit der Schule mit den Produktionsbereichen und mit Berufsverbänden. Gerade dank dieser Zusammenarbeit wurde eine paraktische Ausbildung von Schülern des dritten Jahrgangs quer durch die Studiengänge möglich. Studiengänge. – Angewandte Chemie, – Technologie der Keramik, – Bildende Bearbeitung von Keramik und Porzellan, – Industriedesign, – Werbegraphik.