Studentisches Universitäts-Theater (SUD)

Theater, Ausstellungen, Kleinkunstabende, Workshops, Autorenlesungen, Theatergruppe – diese Veranstaltungen stehen für inhaltliche Ausrichtung des SUD, setzen jedoch der Fantasie keine Grenzen.
Die Veranstaltungen finden in den eigenen Räumlichkeiten des Theaters statt, die technische Ausstattung ist vorhanden. Die Mitglieder stellen das Programm selbst aus eigenen oder Gast-Produktionen zusammen, kümmern sich um die technische und organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen, die Bewerbung und die Finanzierung – kurz gesagt: um alles, was nötig ist. Das SUD ist nämlich ein Verein, der im Jahr 2002 von begeisterten Studierenden der Universität gegründet wurde, jedoch nicht zur Südböhmischen Universität gehört.
Die Tätigkeit des SUD lebt von ehrenamtlicher Mitarbeit und der Initiative seiner Mitglieder, die selbst an seinem Betrieb und der Organisation und Ausarbeitung der Projekte, mithilfe derer das SUD die zu seiner Existenz nötigen finanziellen Mittel verdient, beteiligt sind.
Das Theater SUD ist ein Ort der Selbstverwirklichung für aktive junge Menschen, die sich für das kulturelle Geschehen interessieren, das Gesicht und die Ausrichtung des SUD mitgestalten, sich an der Koordination der Vereinsaktivitäten beteiligen und vor allem ihre kreativen Visionen verwirklichen möchten.
Im Rahmen des Theaters wird auch eine SUD-Galerie betrieben. Diese ist auf junge Künstler am Anfang ihrer Laufbahn spezialisiert und während der im Theater SUD stattfindenden Veranstaltungen geöffnet.
Das SUD stellt seine Räume zur Nutzung als Fotoatelier zur Verfügung. In diesem Zusammenhang können die Räume sowie die szenische Beleuchtung genutzt werden. Die hervorragende Vorführtechnik des Theaters kann für Vorträge und (Film-/Foto-)Präsentationen genutzt werden. Der Saal hat eine Kapazität von 80 Plätzen und ist mit einer Licht- und Soundanlage, einem Projektor und einer Leinwand ausgestattet.