“Blatské Muzeum” Veselí nad Lužnicí (Außenstelle des Hussitenmuseums Tábor)
Weitere Expositionen des Husitenmuseums Tábor sind im ehemaligen Stadtmuseum in Veseli a.d. Luznice untergebracht, das vom Jahre 1978 an ein Teil des Hussitenmuseums Tábor ist.
Expositionen:
- Aus den Schätzen des Museums – Die Exposition ist in sechs Sälen instaliert. Der erste Sal ist der Ethnographie der sogenannten Grossen Weißen Blata gewidmet. Der zweite Saal bezieht sich auf Exponate aus dem kirchlichen Milieu, es sind dort barocke Plastiken, Malereien, liturgische Gegenstände und Gewänder instaliert. Die Exponate des dritten Saales dokumentieren die Bildung in der Kleinstadt. Der nächste Saal zeigt die Problematik der zünftigen städtischen Kleinerzeugung. Der letzte Saal bringt Exponate von kalten und Feuerwaffen aus dem 19. Jahrhundert.
- Gedenksaal von Karel Weis – Schon in der Zeit der Entstehung wurde das städtische Museum Weismuseum genannt. Das geschah zu Ehren von Karl Weis (13.02.1862 – 04.04.1944), Komponist, Sammler südböhmischer Volkslieder und Autor einer bemerkenswerten Sammlung “Böhmischer Süden und Böhmerwald im Lied”. Heute ist in Veseli a.d. Luznice ein Gedenksaal installiert, der dieser bedeutenden Persönlichkeit der südböhmischen Ethnographie gewidmet ist, wo Gegenstände, verbunden mit der Person von Karl Weis, ausgestellt sind.