Fotoclub Písek
Der Fotoclub Písek entstand 1941 und zählt z.Z. 46 Mitglieder. Der Fotoclub ist eine Bürgervereinigung von Amateurfotografen, die nach demokratischen Prinzipien fungiert. Die einzige nötige Bedingung für Mitglieder ist die Zahlung eines Mitgliederbeitrages. Hauptaufgabe des Fotoclubs ist die Möglichkeit, sich die Fotografien der Mitglieder anzuschauen, Ausstellungen von Fotografien mit minimalsten Kosten zu ermöglichen und Werbung für die Stadt Písek in der Umgebung und im Ausland zu betreiben. Das Städtische Amt in Písek ist auch der spendable Träger der Clubfinanzierung. Es gibt vier ständige Ausstellungsräume (2 in Písek, 2 in Protivín), in denen Fotografen die Möglichkeit haben, Sammlungen von 24 Fotografien auszustellen. Diese Sammlung zirkuliert alle 2 Monate durch die Ausstellungsräume, sodass die Fotografien insgesamt 8 Monate ausgestellt sind. Der Fotoclub Písek arbeitet auch mit ausländischen Fotoclubs zusammen, wie z.B. dem Fotoclub der Stadt Caerphill (Großbritannien – Walles) und dem Fotoclub „Fotofreunde Wetzlar“ in Deutschland. 2006 gab der Fotoclub einen Almanach heraus, der die 55-jährige Geschichte des Clubs dokumentiert. Ausstellungsräume: Písek – Galerie Oberbank, Galerie VZP, Protivín – Galerie im Speisesaal DPS Protivín, Sanatorium „U sv. Anny“ (Bei der hl. Anna)