bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildung
  • Kunst- und Gewerbemittelschule der sel. böhmischen Agnes

Bildung

Kunst- und Gewerbemittelschule der sel. böhmischen Agnes

Die Kunst- und Gewerbemittelschule der seligen böhmischen Agnes wurde 1991 gegründet und konzentriert sich auf das Kunsthandwerk und die bauliche Renovierung von Denkmälern. Zu ihrer Patronin wurde symbolisch die sel. böhmische Agnes aus dem Geschlecht der Premysliden ausgewählt. Die Ausbildung an der KGMS erfolgt in der Form eines vierjährigen Tagesunterrichts und wird mit einer Abiturprüfung beendet. Sie bietet eine vollständige Fachausbildung. Die Schule konzentriert sich auf die Erziehung und Bildung von technischen Mitarbeitern der bildenden Künste, die sich mit der Renovierung und der Rekonstruktion von Baudenkmälern sowie der handwerklichen Herstellung beschäftigen, auf die Erziehung von Spezialisten für kleine Betriebe und Werkstätten, die Graphik- und Werbestudien, Galerien, Museen und viele andere Einrichtungen. Der Unterricht wird durch eine breite Basis der bildenden Künste einschließlich der graphischen Arbeit mit dem Computer ergänzt. Die Absolventen aller Fachrichtungen sind gut für die Fortsetzung des Studium an allen Hochschulen mit künstlerischen Richtungen vorbereitet. Fachrichtungen: – Steinhauerei, – angewandte Malerei, – szenische Technik, – Keramikherstellung, – angewandte Fotografie, – propagandistische bildende Kunst.

Adresse

Tavírna 109, Horní Brána, 381 01 Český Krumlov
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Ing. Romana Roušalová
Tavírna 109, 381 01 Český Krumlov
Webseite
http://www.supsck.cz/
E-Mail sups@supsck.cz
Fax +420 380 711 417
Telefon +420 380 711 417

Karte

Tavírna 109, Horní Brána, 381 01 Český Krumlov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung