bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kultur- / Kunstvereinigung
  • Historischer Klub des Südböhmischen Museums

Kultur- / Kunstvereinigung

Historischer Klub des Südböhmischen Museums

Der Historische Club, der 1959 in České Budějovice / Budweis im Südböhmischen Museum gegründet wurde, ist eine Vereinigung von Interessierten für Geschichte und Heimatkunde. Seit seiner Gründung organisiert und unterstützt die Vereinigung die Arbeit der Interessierten für Geschichte, vorwiegend der regionalen Geschichte. Für seine Mitglieder veranstaltet er jeden zweiten Montag im Monat, ausgenommen in den Ferien, ab 16.45 Uhr Vorträge. Von April bis Oktober werden Ausflüge veranstaltet. Die Reiserouten werden von der Reisekommission des Clubs organisiert und vorbereitet. Die Mitglieder können auf diese Weise interessante Orte in Tschechien und der Region besichtigen. Der Club fährt auch über die Grenzen (Österreich, Deutschland). Ein Ausschuss des Clubs organisiert ganzjährig Exkursionen und Ausflüge im Rahmen der Stadt und außerhalb. Daneben treffen sich die Mitglieder des Clubs auch bei weiteren Aktionen – Treffen in der Südböhmischen Wissenschaftlichen Bibliothek und Aktionen des Südböhmischen Museums. Die Mitglieder des Clubs zahlen einen Jahresbeitrag. Größtes Organ des Historischen Clubs ist die Mitgliederversammlung, bei der alle Mitglieder gleichberechtigtes Stimmrecht haben.

Adresse

Dukelská 242/1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

PhDr. Jiří Chvojka
Dukelská 1, 370 51 České Budějovice
Webseite
http://www.muzeumcb.cz/hk/
E-Mail h.klub@seznam.cz
Telefon +420 387 929 318

Karte

Dukelská 242/1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung