Friedrich Chopin Gesellschaft
Die Friedrich Chopin Gesellschaft in Mariánské Lázně entstand anfang 1959. Die Gründer beschäftigten sich mit Chopins Thematik und vor allem mit dem Aufenthalt von Chopin in Praha, Karlovy Vary und Mariánské Lázně. Gründer waren Jaroslav Simonides, Jaroslav Procházka und Karel Nejdl. Schon im ersten Jahr der Tätigkeit wurde die Friedrich Chopin Gedenkstätte mit Museum eröffnet, die an das Werk und Aufenthalt dieses berühmten polnischen Klavierkomponisten in Böhmen errinnert. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft ist die Organisation des jährlichen Friedrich Chopin Festivals jeweils in der dritten Woche im August. Es dauert 8 Tage. Es werden führende Interpreten von Chopins Werken aus Böhmen und dem Ausland eingeladen. Nächste wichtige Tätigkeit ist die Veranstaltung des internationalen Klavierwettbewerbs. An dem Wettbewerb und an dem Festival werden junge hoffnungsvolle Interpreten von Chopins Werken gesucht. Zuerst fand der Wettbewerb jedes Jahr statt, dann wurde er als Bienale etabliert.