Kulturfabrik Berching

Am 6. Juli 1992 gründeten 39 Personen den Kulturförderkreis Berching. Ziel sollte sein, das kulturelle Leben der Stadtgemeinde Berching zu fördern.
Im Herbst 1993 begannen freiwillige Helfer die Fabrik zu renovieren und zu dem zu machen, was sie heute ist. Gleichzeitig wurde die Idee umgesetzt, eigene Theaterproduktionen in der Fabrik zu präsentieren.
Seit 1994 bietet die Fabrik ihren Gästen neben Gastspiel-Theatern, Klassik-Veranstaltungen und Kleinkunst, jährlich zwei selbstinszenierte Theaterstücke. Inzwischen unterstützen 119 Mitglieder die Arbeit des Kulturförderkreises. Außerdem besuchen 5.000 – 6.000 Besucher jährlich das Programmangebot der Kulturfabrik.
Und seit Januar 2003 präsentiert sich die Fabrik wieder in einem neuen Outfit: sowohl Wände und Böden wurden renoviert, als auch die Technik optimiert.