Westböhmisches Institut zum Schutz und zur Dokumentation von Denkmälern

Es handelt sich um ein staatliches wissenschaftliches Institut in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins. Hauptinhalt der Tätigkeit ist die Erforschung, die Dokumentation und der Schutz von archäologischen, baulichen und anderen historischen Denkmälern. Das Institut konzentriert sich vorwiegend auf archäologische Forschungen und historische Bauuntersuchungen in historischen Städten und kleineren Orten. Vor allem in Pilsen, Tachov und weiteren Orten in Westböhmen. Einen beträchtlichen Teil der Arbeit bilden naturwissenschaftliche Analysen von botanischen oder zoologischen archäologischen Funden.
Das Instituts verfügt über ein Laboratorium, das eine spezielle Konservierung der archäologischen Funde ermöglicht. Große Aufmerksamkeit wird auch der Präsentation von Ergebnissen der Forschungen für die Fach- und Laienöffentlichkeit gewidmet. Hauptziel ist die Verbesserung des Bewusstseins über die historischen Denkmäler bei der breiten Öffentlichkeit.