Schauspielschule Regensburg
Die Schauspielschule Regensburg ist eine private Berufsfachschule für Schauspieler und ist seit dem 01.08.2002 als gleichwertige Ausbildungstätte gemäß § 2 Abs. 2 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 Nr.2 BAFÖG anerkannt. Die Schauspielschule Regensburg bietet als Berufsfachschule eine umfassende Ausbildung zum Beruf des Schauspielers/der Schauspielerin. Eine schöpferische Persönlichkeit mit Kreativität, Sensibilität, Phantasie und Ideenreichtum ist die Voraussetzung für den Beruf, für die Passion des Schauspielers. Dazu muss handwerkliches Können erlernt werden, denn das einzige Instrument, das der Schauspieler besitzt, ist er selbst. Die Schauspielschule Regensburg legt daher großen Wert auf die Ausbildung einer ausdrucksstarken Körpersprache, auf eine optimale Sprech- und Stimmbildung sowie insbesondere auf die Befähigung zur Partner- und Ensemblearbeit. Eine Kooperation mit dem Stadttheater Regensburg, dem Südostbayerischen Städtetheater, dem Theater Augsburg, dem Landestheater Schwaben in Memmingen, dem Theater Ingolstadt, dem Theater in Hof, dem Theater in Saarbrücken, dem Pfalztheater Kaiserslautern, dem Schloss-Theater Celle, sowie dem Theater der Stadt Trier bietet den Schauspielschülern schon während der Ausbildung die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika (Hospitanzen, Regieassistenzen oder Ähnliches) den Theaterbetrieb in seiner Gesamtheit kennen zu lernen. Die Zusammenarbeit mit international renommierten Regisseuren und Gastdozenten sowie der Austausch mit anderen europäischen Schauspielschulen ermöglicht es den Schauspielschülern während ihrer Ausbildung einen umfassenden Einblick in die grenzüberschreitende Welt des Theaters zu bekommen. Mit dem Music College Regensburg, einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pop, Rock und Jazz, haben wir vor Ort einen kompetenten Partner für gemeinsame Projekte und Produktionen. Eine schulinterne Bühne sowie eine eigene Compagnia mit laufendem Spielbetrieb ist Garant einer praxisnahen Ausbildung. Die Ausbildung an der Schauspielschule Regensburg ermöglicht es den Studierenden nach Abschluss der Ausbildung professionell in den Bereichen Theater, Film, Fernsehen und Rundfunk zu arbeiten. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage!