Klöppelclub Klatovy

Aufgrund des Vorschlags der Leiterin des Spitzenklöppelkreises in Klatovy, Jitka Čechová, wurde im Jahr 2003 unter der Schirmherrschaft des Dr. Hostaš Heimatmuseums in Klatovy der Klöppelclub gegründet, dessen Tätigkeiten folgende Schwerpunkte umfasst: 1. Sammler- und Dokumentarbereich: Sammlungen sämtlicher Nachweise der Tradition und Gegenwart des Spitzenklöppelns in der Region (Informationen, Klöppelerzeugnisse, fotographische und andere archivwürdige Materialien); Suche nach Informationen über die Geschichte des Spitzenklöppelns in der Region bei Bibliotheken und Kulturinstitutionen; Veranstaltungen von Informationsreisen in renommierte Klöppelorte, zu Ausstellungen und zu Begegnungen in der Region, der ganzen Tschechischen Republik und im Ausland. 2. Präsentations- und Werbebereich: Präsentation des Clubs in einem ständigen Schaukasten, der sich im Eingangsbereich des Museums befindet mit einer zweimonatlichen Aktualisierung; Präsentation in regionalen sowie gesamtstaatlichen Medien; Veranstaltungen von Gruppen- und Individualausstellungen von Klöpplerinnen in der Region; Durchführung von Klöpplerinnentreffen ca. zweimal jährlich (in der Adventszeit und beim Klattauer Fest). 3. Erziehungs- und Bildungsbereich: Veranstaltungen von einmaligen und ganzjährigen Klöppelkursen für Anfänger und Fortgeschrittene in der ganzen Klattauer Region; alle zwei Monate werden Clubtreffen im Museum mit dem Ziel veranstaltet, Klöppelerfahrungen auszutauschen, fachliche Konsultationen mit Klöppellektoren zu ermöglichen, Neuigkeiten aus dem Fachgebiet zu erfahren und um die veröffentlichten Klöppelarbeiten für die Klöpplerinnen zu bewerten. Anmelden und Clubmitglied werden kann jeder Klöppelinteressierte aus der Region Klattau, der bereit ist sich aktiv an den Tätigkeiten des Clubs zu beteiligen.