Junák – Pfadfindervereinigung ( Zentralstelle Bílá labuť Bor – Weißer Schwan)
Die Geschichte des Pfadfinderwesens in Bor reicht bis zum Jahr 1946 zurück, als hier eine Pfadfingerabteilung unter der Leitung des Apothekers Mošna gegründet wurde. In der neueren Geschichte kehrte das Scouting nach der samtenen Revolution nach Bor zurück, als hier die 5. Abteilung der Tachauer Zentralstelle entstand. Aus dieser Abteilung entstand 1993 die Zentralstelle Bílá labuť Bor (Weißer Schwan). Die Mission eines Pfadfinders ist die Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und jungen Menschen, ihrer geistlichen, ethischen, intellektuellen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten, damit sie das ganze Leben lang bereit sind, Pflichten gegenüber sich selbst, ihren Nächsten, der Heimat, Natur und der ganzen Menschengemeinschaft zu erfüllen. Zu den bedeutendsten Aktivitäten des Zentrums gehörten bisher: – Vorbereitungen des internationalen Scout-Treffens Intercamp 1994, als der Campingplatz Sycherák 1850 Teilnehmer bewirtete, – Organisierung der gesamtstaatlichen Veranstaltung “Zažíháme světýlko” 2001 (Wir zünden das Licht an) – (bildend-literarischer Wettbewerb für die jüngsten světlušky (Glühwürmchen) und vlčata (Wolfswelpen).