bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildung
  • Gewerbliche Mittelschule Klatovy

Bildung

Gewerbliche Mittelschule Klatovy

Die Gewerbliche Mittelschule Klattau wurde 1960 mit dem Ausbildungsschwerpunkt Maschinenbau gegründet. Das Schulgelände ist seit dem Bestehen der Schule um Werkstätten, Labore, Zeichenräume, PC-Räume, Umkleideräume und eine Sporthalle erweitert worden. Derzeit bietet die Schule neuen Schülern jeweils eine Klasse in drei Fachrichtungen an: 1) Maschinenbau – die Ausbildung orientiert sich an EDV-gestützten Konstruktions- und Produktionsanlagen. Ein Absolvent des Studienfaches Maschinenbau kann Bestandteile und Funktionseinheiten unter Beachtung von Festigkeits-, Wirtschafts- und Sicherheitsaspekten projektieren. 2) Automatisierungstechnik – ist eine elektrotechnische Fachrichtung mit einer sehr breiten Ausrichtung. Die Schüler erwerben während des Studiums außer den Kenntnissen aus allgemeinbildenden Fächern auch ein breites fachliches Profil. Bei fachbezogenen Fächern konzentriert sich die Schule vor allem auf die theoretische und praktische Elektrotechnik, Automatisierung, Programmierung von Mikrocomputern, CNC-Geräten und logische Automaten, Elektropneumatik und auf Informatik. 3) Maschinenbau-Management – die Schüler dieses Studienfaches erwerben eine allgemeine Übersicht über grundlegende technische und breitere ökonomische Kenntnisse. Gleichzeitig erlernen sie zwei Fremdsprachen. Die Absolventen werden ausgebildet, Berufe in den Bereichen Verwaltung, Buchhaltung, Management, Marketing, Lohn- und Gehaltbearbeitung und Steuerproblematik auszuüben.

Adresse

nábř. Kpt. Nálepky 362, Klatovy III, 339 01 Klatovy
Pilsner Bezirk, Tschechien

Preise

kostenlos

Kontakt

Nábřeží kpt. Nálepky 362, 339 01 Klatovy
Webseite
http://www.klatovynet.cz/spskt/
E-Mail spskt@klatovynet.cz
Fax +420 376 310 000
Telefon +420 376 313 262

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 07.30-15.00 Uhr

Karte

nábř. Kpt. Nálepky 362, Klatovy III, 339 01 Klatovy, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung