Verein zur Erhaltung und Förderung der Wallfahrtskirche “Maria Loreto” in Altkinsberg; Egerland e.V.

Die Wallfahrtskirche “Maria Loreto” lag bis 1989 im Sperrgebiet der Grenze und war der Zerstörung und der Schändung preisgegeben. Meterhohes Gestrüpp umhüllte die von Kunstschätzen entleerte, dem Verfall überlassene Ruine des frühbarocken Bauwerkes. Dessen kunsthistorischen Wert bezeugt eine Dokumentation, die 1990 das Prager Staatsinstitut für Rekonstruktionen denkwürdiger Städte und Objekte, unter Leitung von Herrn Architekt Vystyd, u.a. für Maria Loreto erarbeitete.
In der Studie wurden die Kosten für Sanierungsmaßnahmen bzw. des Abbruchs berechnet und festgestellt, dass weder für die eine noch für die andere Lösung Geldmittel vorhanden seien, also nichts geschehen könne. Maria Loreto wäre weiter verfallen und untergegangen. Die Initiative zum Wiederaufbau kam von diesseits der Grenze und entsprang der Liebe zur alten Heimat. Sie bewog den Ziegeleiunternehmer Anton Hart zur Gründung eines Vereins zur Erhaltung und Förderung der Wallfahrtsstätte Maria Loreto.
Die Gründungsversammlung fand am 11.02.1992 in Waldsassen statt. Der Förderverein stellte die Ausgangsposition für eine gedeihliche Zusammenarbeit mit den tschechischen Behörden, voran Otakar Mika, Oberbürgermeister von Eger/Cheb und der dortigen Kirche auf der Basis eines soliden Vertrauensverhältnisses. Das brückenschlagende gemeinsame Tun hat den bisherigen Wiederaufbau ermöglicht. Das Mitwirken von Anton Hart geschah aus Liebe zur Heimatkirche – er ist in Neukinsberg geboren – und aus Dankbarkeit gegen Gott, der ihn aus dem 2. Weltkrieg wieder glücklich zurückkehren ließ.
Nach zweijähriger Bauzeit konnte 1994 das 330-jährige Jubiläum im gemeinsamen Festgottesdienst von Deutschen und Tschechen gefeiert werden. Ergriffen und beglückt vom Erlebnis schrieb ein Festteilnehmer: “Möge der Klang der neuen Glocken nie mehr verstummen und von Frieden, Freiheit, Verständigung und Freundschaft künden”. Die Worte sprechen die Zukunftsaufgabe der neuen Gebetsstätte an. Gebe Gott die Erfüllung! Gottesdienste 2005: http://www.maria-loreto.de