Dechanthof, Nabburg
Eines der schönsten noch erhaltenen Baudenkmäler Nabburgs befindet sich an der südlichen Spitze der mittlealterlichen Stadtmauer. An den bereits vorhandenen Dechant-Turm ließ der Regensburger Dompfarrer Nikolaus von Kindsberg 1445 den Dechan-(Pfarr-)Hof in einer Weise anbauen, dass man meinen könnte, es wäre eine Einheit. Das Epitaph des Erbauers befindet sich heute in der St. Anna-Kapelle des St. Johannes Doms. Zum Ensemble gehören auch das unter dem Treppengiebel, der schon von der Naabbrücke zu sehen ist, angebaute “Patronentaschel” sowie die ins Tal hinabführenden Dechantstufen, die als Relikt eines ehemals mittelalterlichen Fußgängetores übrig blieben. Der Dechanthof ist heute privates Wohnhaus eines Künstlers. Das Gebäude ist Teil der Stadtführung.