bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildung
  • Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim

Bildung

Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim

Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim: Aufgabe und Profil einer zentralen (Fort-)Bildungseinrichtung Die Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim ist die zentrale Tagungs-und Bildungsstätte für Musik in Ostbayern, unmittelbar in der Nähe Regensburgs gelegen. In ihr findet sowohl fachliche Aus- und Fortbildung für Schüler wie für Erwachsene aller Altersstufen sowie berufliche Weiterbildung statt. Die Bildungsaktivitäten werden getragen von den Berufs- und Fachverbänden als auch von den Schulen und Hochschulen der Region, des Landes und darüber hinaus – in Kooperation mit der MusikAkademie. Zur Bildungsarbeit gehören auch Tagungen, Kongresse, Symposien u.ä. Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kunst und Kultur. Die MusikAkademie ist zudem Heimstätte der landesgeförderten Ensembles Landes-Jugendsinfonieorchester, Landes-Jugendjazzorchester u.a. Die Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim setzt – in Abstimmung mit dem Bayerischen Musikrat und den beiden anderen bayerischen (Landes-)Musikakademien – Schwerpunkte in den Bereichen Erwachsenenbildung (auch sog. „3. Lebensalter“), Multiplikatorenschulung in der Laienmusik und Neue Medien. Neben der Bildungsarbeit ist die MusikAkademie Begegnungsstätte und Kristallisationspunkt für Musik, Kunst und Kultur in der Region Regensburg und Ostbayern, indem sie die Ergebnisse der Bildungsarbeit in Konzerten, Seminaren u.a. lokal vorstellt und in die Region einbringt. Sie ist weiterhin ein musikalisches Fachinstitut mit Bibliothek, Mediathek und dort angesiedelten Fachreferenten und -instituten (ABMI / Bayer. Rockbüro).

Adresse

Am Schloßhof 1, 93087 Alteglofsheim
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Susanne Just
Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim
Webseite
http://www.musikakademie-alteglofsheim.de
E-Mail info@musikakademie-alteglofsheim.de
Fax +49(0)9453-993199
Telefon +49(0)9453-99310

Öffnungszeiten

Sekretariat: Montag bis Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr Medienstelle: Montag bis Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr

Karte

Am Schloßhof 1, 93087 Alteglofsheim, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung