Förderkreis der Museen der Stadt Regensburg e.V.

Der Förderkreis gründete sich im Jahr 1989, um den Erwerb des Römerschatzes von Kumpfmühl für die Museen der Stadt Regensburg zu ermöglichen. Seither beteiligte er sich mehrfach an Ankäufen von Kulturgütern. Damit wird der Verein seinem Zweck, der Erhaltung und Erweiterung der musealen Bestände, gerecht. Darüber hinaus setzt er sich für die Öffentlichkeitsarbeit ein.
Die Mitglieder des Förderkreises haben freien oder vergünstigten Eintritt in die sechs Museen der Stadt Regensburg (Historisches Museum, Städtische Galerie, Kepler-Gedächtnishaus, Reichstagsmuseum sowie die beiden “Documents”).
Für sie finden Sonderveranstaltungen wie Vorbesichtigungen von Ausstellungen am Ort, Besuche in Künstler-Ateliers, sowie Kunsthistorische Exkursionen statt. Außerdem erhalten die Förderkreismitglieder Rabatt beim Kauf von hauseigenen Katalogen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 32 Euro pro Jahr, für jedes weitere Familienmitglied 16 Euro.