Karthaus-Prüll

In der ehemaligen “Rasura” der Kartause Prüll wurde im Auftrag des Bezirks Oberpfalz das Museum eingerichtet, das sich in einer Kartäuserzelle am großen Kreuzgang befindet. Es läßt 1000 Jahre Geschichte des Ordens der “Kartäuser” und der Bautätigkeiten am Kloster lebendig werden. Die durchgeführte Bauforschung und archäologische Grabung untersuchten eine Zelle der Kartäuser. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind in dieser Zelle ausgestellt und geben damit erstmals einen genauen Einblick in die Arbeit der Bauforschung. Hier wird 1000 Jahre Geschichte auf wenigen Metern erlebbar. Neben Rekonstruktionsversuchen der romanischen Kirche und Aufmaßen werden keramische Votivbilder gezeigt, die ein Kartäusermönch in dieser Zelle erstellt hat. Damit soll auch ein Beitrag geleistet werden, den Denkmalschutz in der Öffentlichkeit verständlicher zu machen. Außerdem wird versucht, den ursprünglichen Zustand der Kartäuserzelle mit ihrem Garten anschaulich zu machen.